Die Dämpfung zielt, durch die Einwirkung des Dampfes auf eine natürliche Farbveränderung des Holzes ab. Die Dämpfung wird auf zwei Arten erreicht: entweder direkt, durch zelleninterne Verrohrung oder indirekt, durch die Ausbeutung des Dampfes, der von Wasser oder diathermischem Öl erzeugt wird, das in dazu vorgesehenen Becken im Fundament des Evaporators enthalten ist. |
|
|